
Sebastian Schulz
Die Daten:
Zweitname:
|
Alexander
|
Spitznamen:
|
Sebi (Freunde), Basti (bei ein paar Familienmitgliedern), Wastl
(das ist eine Story für sich ;) )
|
Geburtstag:
|
22.10.90
|
|
|
Was Sie Sebastian Schulz schon immer mal fragen wollten:
|
|
Warum machst Du Bürgerfunk?
|
Die Auswahl an Themen ist beeindruckend. Oft sind es Themen,
die kein Sender berücksichtigt und im Bürgerfunk haben wir viele
Menschen, die ein beeindruckendes Maß an Kontakten und Netzwerken
pflegen.
|
Wie bist Du zum Radiomachen gekommen?
|
Das war ehrlich gesagt eine Impulsentscheidung. Zum einen war
es ein Seminar zum Thema Radiojournalismus, das der Kollege Eduard
Urssu an der Bergischen Universität anbot. Zum anderen hatte ich
immer eine Affinität zum geschriebenen und gesprochenen Wort.
Nach der Arbeit im Printbereich war es also nur noch eine Frage
der Zeit.
|
Was ist Dein Geheimnis als Radiomacher?
|
Ich finde es immer interessant, wie unterschiedlich mögliche
Interviewpartner auf Anfragen reagieren. Mein Geheimnis besteht
meiner Meinung nach in der Fähigkeit jedem zu vermitteln, dass
ich jegliches Thema seriös behandle und mich darauf einlasse.
|
Was war Dein beeindruckendstes Erlebnis beim Radio?
|
Ich habe mit Leuten geredet, die man sonst höchstens in einer
ZDF-Dokumentation erwartet. Zum Gedenktag des Kriegsendes 1945
sprach ich mit ehemaligen Rotarmisten, Opfern des NS-Regimes und
Hinterbliebenen. Es waren Gespräche, bei denen das Mikrofon
irgendwann Nebensache war.
|
Was war Dir als Reporter so richtig peinlich?
|
Pressetermin mit dem damaligen Oberbürgermeister Wuppertals.
Ich kam gerade aus dem Studio und war eigentlich im Begriff nach
Hause zu fahren. Da kam mir der Gedanke noch einmal die Termine
für die nächsten Tage zu überprüfen. Es fiel mir auf, dass ich
unterschiedliche Terminangaben bekommen hatte und nur noch 10
Minuten hatte, um pünktlich zum Pressetermin zu gelangen. Die
Folge war ein Sprint durch Wuppertal. Lange Rede kurzer Sinn: ich
komme völlig verschwitzt in einem Kapuzenpulli und unvorbereitet
zum Termin. Die Blicke der Anwesenden waren wahrscheinlich Gold
wert.
|
Was machst du neben Radio noch?
|
Ich bin begeisterter Hobby-Historiker und übe mich darüber
hinaus seit der ersten Klasse im Umgang mit meiner Geige. Außerdem
habe ich vor kurzem Kraftsport für mich entdeckt. Aber eine Sache
begeistert mich am meisten: wenn es nach mir ginge, wäre ich nur
auf Reisen!
|
Was isst du gerne?
|
Da ich selber sehr gerne koche bin ich offen für vieles. Aber
neben den üblichen Sachen wie Pizza esse ich sehr gerne mal ein
gutes Risotto oder einfach etwas, das mich überrascht.
|
|