
Lisa Jülich
Die
Daten
|
Zweitnamen
|
Julia…aber
nur inoffiziell…irgendwie werde ich ständig so genannt!
|
|
Man weiß
nicht warum.
|
Spitznamen
|
So darf mich
nur meine Mutter nennen
|
Geburtstag
|
25.03.1991
|
Was
Sie Lisa Jülich schon immer mal Fragen wollten
|
Warum
machst Du Bürgerfunk?
|
Ich mag die
Themenfreiheit, die (meißt) unkomplizierte Planung und dass man
sich hier in allen Belangen ausprobieren und austoben kann.
Außerdem liebe ich die Stille in unserem kleinen Studio. Da kann
ich am besten arbeiten.
|
Wie bist Du
zum Radiomachen gekommen?
|
Eigentlich bin
ich immer mehr auf der Print Schiene gefahren. Hab für die
Unizeitung und privat geschrieben. Irgendwann habe ich dann einen
Radiokurs an der Uni gemacht. Da hab ich gelernt, was man alles
Tolles mit der eigenen Stimme, ein paar atmosphärischen Tönen
und eine paar Hintergrundklängen fabrizieren kann. Das hat mich
begeistert und deshalb bin ich dabei geblieben.
|
Was ist
Dein Geheimnis als Radiomacher?
|
Immer
aufmerksam und interessiert sein. Den Leuten nicht dazwischen
reden…das fällt mir manchmal schwer… ich hab doch so viel
selbst mitzuteilen. Und: Das Mikro sollte man eigentlich immer
dabei haben, man weiß nie wo die nächste gute Geschichte lauert.
|
Was war
Dein beindruckendstes Erlebnis beim Radio?
|
Ich durfte
einen Flüchtling aus Eritrea interviewen. Er war etwa in meinem
Alter und es hat mich total berührt, was er in seinem Leben schon
alles erlebt hat. Daneben erscheinen die eigenen Probleme
plötzlich ganz klein. Trotz seiner Vergangenheit war er so voller
Hoffnung und Lebensfreude, das werde ich nie vergessen.
|
Was war Dir
als Reporter so richtig peinlich?
|
Nach
einem langen langen Tag bei einem wichtigen Interview hatte ich
einen Black Out, ich hab keine einzige Frage mehr zustande
gebracht. Mein Interviewpartner hat sich dann selbst die Fragen
gestellt. Gute Fragen!
Auch
schön: Ich kam zu spät zu einem Termin im Rathaus…und weil
alle so still waren, dachte ich „Puh, die haben noch nicht
angefangen!“ . Ich hab dann erst mal alle lautstark begrüßt,
hab Hände geschüttelt… alle waren irgendwie perplex…Dann hab
ich gesehen warum: Naja eigentlich hatten sie schon längst
angefangen …man hatte nur kurz innegehalten um einem
verstorbenen Kollegen zu gedenken.
|
Was machst
Du neben Radio noch?
|
Ich
singe sehr gerne und habe auch ein paar Jahre Unterricht genommen,
leider komme ich da sehr selten zu. Eigentlich gehe ich auch gern
zum Sport, aber wie das so ist: auch dazu fehlt mir oft die
Zeit…oder es regnet…oder es ist zu kalt…oder es ist schon zu
spät…. Ich verbringe viel Zeit mit meinen Freunden und besuche
meine Familie in der Heimat. Am liebsten gehe ich mit meinen
Mitbewohnern durchs schöne Wuppertal, trinke hier einen Kaffee,
esse da ein Eis oder relaxe auf der Trasse… ich komme nicht aus
Wuppertal aber ich habe mich total in die Stadt verliebt und werde
bleiben…erst mal.
|
Was isst Du
denn gerne?
|
Alles.
Nein…also es gibt wirklich wenig, was ich nicht gerne esse. Man
kann mich zum Beispiel mit allem kriegen, was mit Pasta zu tun
hat. Seit neustem mag ich auch gern Sushi. Aber am aller aller
besten finde ich Grillen mit meiner Familie. Da wird sich meistens
schon an den Beilagen sattgegessen, weil meine Mutter die so
unglaublich gut macht. Generell ist Essen in großer, bunter
Gesellschaft für mich das größte. Da schmeckt eigentlich alles.
|